top of page
patient-undergoing-microneedling-procedure.jpg

Was ist Microneedling?

Um der Haut wieder ein frisches und pralles Aussehen zu verleihen, gibt es mittlerweile unzählige Methoden. Microneedling ist eine der am meisten durchgeführten Beauty-Behandlungen bei den Hollywood Stars und erfreut sich auch bei uns immer größerer Beliebtheit. Es gilt als eine Revolution unter den Anti-Aging-Methoden. Die Behandlung ist effektiv, stellt für Deine Haut keine Belastung dar.

Was genau ist Microneedling?


Microneedling als non-invasive Behandlungsmethode erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Mit einem Dermapen werden der Haut winzige Verletzungen zugefügt, die Regenerationsprozesse in der Haut auslösen. Ein Dermapen ist ein vibrierender Stift, der mit einer bestimmten Geschwindigkeit die Nadeln in die Haut sticht.


Wie wirkt Microneedling?

Mit den Nadeln werden der Haut winzige Wunden zugefügt, die Zellen schütten daraufhin Botenstoffe und Wachstumsfaktoren aus. Die Haut bildet neue Hautzellen, die Talgproduktion wird neu reguliert und das Bindegewebe gestärkt. Im Bindegewebe der Dermis (Lederhaut) liegen das stabilisierende Kollagen, das Elastizität gebendes Elastin und Hyaluronsäure, die als Wasserspeicher dient.

All diese Strukturen werden während des Heilungsprozesses gestärkt gebildet, die Haut gewinnt an Spannkraft. Durch die Kollagenneubildung werden auch Narben gemildert, bei denen das kollagene Netzwerk verändert ist.

Durch Verletzungen der Blutgefäße bilden sich neue Kapillaren, kleine Verzweigungen der Gefäße,die das Gewebe stärker durchbluten. Zusätzlich ist die Haut nach einer Behandlung aufnahmefähiger – Pflegeprodukte wie Hyaluronsäure, Vitamin A und die Antioxidantien Vitamin C und E, die der Hautalterung entgegenwirken, werden besser aufgenommen. So kommt ein Microneedling einer Mesotherapie gleich.

Was lässt sich mit einem Microneedling behandeln?


Unreinheiten, kleine Fältchen, Schwangerschafts- und Dehnungsstreifen und Narben werden mit
einem Microneedling gemildert. Auch das Haarwachstum kann angeregt werden.

Für wen eignet sich ein Microneedling?

Eine Microneedling-Behandlung eignet sich für jeden Hauttyp und alle Körperregionen.
Voraussetzung ist eine gesunde und unverletzte Haut, bei bestimmten Krankheiten und
Hauterkrankungen ist ein Microneedling zu vermeiden.


Wann sind die Ergebnisse nach einem Microneedling sichtbar?


Unmittelbar nach der Behandlung kommt es zu einem kurzzeitigen Soforteffekt. Die Bildung von
Kollagen dauert aber mehrere Monate, erst dann zeigt sich das Endergebnis.

Wer darf nicht behandelt werden und was sind die Kontraindikatoren?


Wie bei jeder Behandlung gibt es auch bei dieser Kontraindikationen.


Behandelt werden dürfen nicht!

 

  • akutes Fieber oder Herpes Simplex im Behandlungsgebiet,

  • akuter Alkohol- oder Drogeneinfluss,

  • bakterielle Infektionen (z.B. Tuberkulose), im Bereich von Hautschädigungen (z.B. offene Wunden, Entzündungen),

  • Hauterkrankungen und Hautinfektionen (z. B. Neurodermitis, Psoriasis, im Behandlungsbereich befindliche Ekzeme, Rosazea und entzündliche Akne), Blutgerinnungsstörungen, Bluterkrankheit,

  • unbehandelter Diabetes mellitus,

  • Krebs, Verdacht auf maligne Tumore (nur nach Unbedenklichkeitserklärung des Arztes), Schwäche,

  • Allergien gegen verwendete Wirkstoffe,

  • Immuninsuffizienz,

  • Einnahme von blutverdünnenden Medikamenten wie z.B. Phenprocoumon (" Marcumar").

Probiere unsere Microneedling behandlung aus

bottom of page