top of page
pexels-rodion-lobanov-9150303.jpg

Wimpernextension vs. Wimpernlifting

Wimpernlifting, Wimpernwelle, Wimpernverlängerung, Wimpernverdichtung ... Inzwischen gibt es so viele Namen für die Behandlung der Wimpern, da kommt man schnell durcheinander. Was ist jedoch der Unterschied zwischen Wimpernlifting und Wimpernverlängerung? Und wie entscheide ich mich für die richtige Behandlung?

WAS IST DAS WIMPERNLIFTING?


Beim Wimpernlifting werden die eigenen Naturwimpern auf ein Silikonpad gekämmt und mittels chemischer Lotionen so nach oben gebogen, sodass ein schöner Schwung entsteht. Zusätzlich zum Wimpernlifting könnt Ihr euch auch die Wimpern färben lassen, das verlängert optisch die Wimpern nochmal.

DAUER DER WIMPERNLIFTING BEHANDLUNG:

Diese Behandlung dauert ca. 50 - 60 Minuten, danach ist es wichtig, für mindestens 24 Std. kein Wasser an die Augen zu lassen. Nach den 24 Stunden könnt Ihr wieder wie gewohnt alles machen, aber auf die Wimpernzange kann für 6 -8 Wochen verzichtet werden.

FÜR WEN IST DAS WIMPERNLIFTING GEEIGNET?


Das Wimpernlifting ist die natürlichste Methode, um euren Augen und Wimpern zu betonen. Besonders für diejenigen, die bereits lange und dichte Wimpern haben, ist das Wimpernlifting optimal.

WAS IST DIE WIMPERNVERLÄNGERUNG?


Bei der Wimpernverlängerung werden einzelne künstliche Wimpern oder auch mehrere künstliche Wimpern auf die Naturwimper geklebt. Werden einzelne Wimpern aufgeklebt, nennt man das die Einzeltechnik oder auch 1:1 Technik. Werden mehrere Wimpern auf eine Naturwimper geklebt, nennt man das die Volumentechnik 3D/4D/5D usw. Je nachdem, für welche Art der Verlängerung Ihr euch entscheidet, kann das Ergebnis natürlich oder dramatisch ausfallen.
Hier könnt Ihr entscheiden, wie lang, wie dicht und wie schwungvoll die Wimpern werden sollen.


DAUER DER BEHANDLUNG:

Die Behandlung dauert in der Regel zwischen 1,5 - 2 Stunden, dies ist aber abhängig von vielen Faktoren, wie zum Beispiel:
Wie viele Wimpern hat die Kundin, wie wachsen die Naturwimpern und wie ruhig liegt die Kundin während der Behandlung auf der Liege?

VORTEILE DER WIMPERNVERLÄNGERUNG:

Mit der Wimpernverlängerung müsst Ihr euch keine Sorgen mehr machen wegen verschmierter Mascara und ihr spart euch morgens und abends Zeit. Das bedeutet länger schlafen in der Früh und aufwachen mit einem perfekten Augenaufschlag und kein lästiges Abschminken am Abend.

Die Form eurer Augen können betont oder kaschiert werden, wenn Ihr beispielsweise eng anstehende Augen habt, könnt Ihr euch für den Cateye Look entscheiden, um so die Augen optisch auseinander zu ziehen.

NACHTEILE DER WIMPERNVERLÄNGERUNG:

Bei der Wimpernverlängerung ist es wichtig, regelmäßig zum Auffüllen zu kommen, da nach einiger Zeit die Wimpern rauswachsen oder ausfallen, was man mit der Zeit sieht. Beim Auffüllen werden die rausgewachsenen Extensions entfernt und neu nachgewachsene Wimpern beklebt.

Bei der Wimpernverlängerung herrscht immer noch hartnäckig der Mythos, dass es die eigenen Wimpern schädigt, so ist
das aber nicht! Die Wimpern werden nur dann beschädigt , wenn nicht sauber gearbeitet und nicht auf die Gesundheit eurer Wimpern geachtet wird.

Eine gute Wimpernstylistin erkennt Ihr daran, dass sie sich um die Gesundheit eurer Wimpern sorgt und euch ausführlich aufklärt und berät vor der Behandlung. Sie sollte euch außerdem erklären können, wie Ihr eure Wimpern pflegen sollt und eure Fragen beantworten können zum Thema Wimpernverlängerung.

bottom of page